
Die Zukunft der Produktion ist smart! Dabei werden die Produktionssysteme der Zukunft daran gemessen, wie sie die Intelligenz der Fertigung, der Systemkomponenten und Materialien auf nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz optimieren. Doch über allem steht der Mensch: Seine Rolle in der Industrie 4.0 wird davon geprägt sein, immer besser vernetzt zu werden, im Wissen und in der Interaktion mit der Maschine. Nur so lässt sich die Digitalisierung von Prozessen als "smart work" für den Ingenieur und Werker von morgen arbeitsethisch vereinbaren und beherrschen. Die Human-Robot-Interaktion in seiner Dynamik für den Menschen sicher zu machen, das ist das Ziel, für das die Robotik-Experten des Fraunhofer IWU – die bot.FELLOWS – antreten. Gemeinsam mit zahlreichen Kollegen aus der Wirtschaft - wie dem CTC Netzwerk - und der internationalen Forschungsgemeinschaft entstehen hier am Fraunhofer IWU neues Wissen und interdisziplinäre Lösungen für die zukünftige Kollegialität von Mensch und Maschine. Interessiert? Dann sprechen Sie uns an, denn wir sind die bot.FELLOWS.