Wissenstransfer

Für Wissenschaft, Forschung und Praxis stellen sich viele neue technologische und sicherheitstechnische Fragen, besonders auch zu ethischen Aspekten. Die bot.FELLOWS vereinigen das Wissen und die Expertise zahlreicher Fraunhofer-Kollegen und Wissenschaftler verschiedener Universitäten mit dem Netzwerk von Fachleuten aus der Robotik und Industrie. Der stetige fachliche Austausch gewährleistet die Generierung neuer Ideen und Innovationen - die Akteure werden zu Fellows in Forschung und Praxis.

Hier auf bot.FELLOWS.de finden Sie wichtige Beiträge und Veranstaltungen rund um die Themen

  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Kollaboration/Kollaborative Roboter/Cobotik
  • Kognitive Robotersysteme
  • Schutzzaunlose Produktion
  • Innovative Sicherheitssysteme für Mensch-Maschine-Systeme

Seminar Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)

Damit die Einführung von MRK-Anwendungen in Ihrem Unternehmen oder bei Ihren Kunden reibungslos verläuft, sind eine gewissenhafte Planung und Kenntnisse zum aktuellen Stand der Technik, Normung und marktverfügbaren Technologien unabdingbar. Dies ist jedoch kein Grund sich vor MRK-Projekten zu scheuen. Das Fraunhofer IWU bietet Schulungen zur korrekten MRK-Anlagenplanung an.